Starkregen stellt eine besondere Herausforderung dar, da er häufig zu Überflutungen, Hangrutschungen und anderen Gefahren führen kann - besonders in städtischen Gebieten mit dichter Überbauung.
Der DWD hat folgende Warnstufen definiert:
- Markante Wetterwarnung: Regenmengen 15 bis 25 l/m² innerhalb 1 Stunde oder 20 bis 35 l/m² in 6 Stunden
- Unwetterwarnung: Regenmengen > 25 bis 40 l/m² in 1 Stunde oder > 35 l/m² bis 60 l/m² in 6 Stunden
- Warnung vor extremen Unwetter: Regenmengen > 40 l/m² in 1 Stunde oder > 60 l/m² in 6 Stunden
An 4.6.2021 fielen in manchen Ortsteilen Hennefs innerhalb von 3 Stunden geschätzt bis zu 70 l/m². Diese Schätzung basiert auf Rasterdaten (RADOLAN), bei der Radarsignale mit echten Messdaten kombiniert werden. Tatsächlich hatte das DWD zu diesem Zeitpunkt offizielle Meßstationen in Hennef-Lückert und Königswinter-Heiderhof.
Besonders auffallend bei Starkregen sind die häufig sehr unterschiedlichen Regenmengen auf kleinem Gebiet. So waren die (geschätzten) Niederschlagmengen z.B. in Hommerich, Happerschoss und Söven größer als 60 l/m², z.B. in Uckerath, Meisenbach und Eichholz und anderen Ortsteilen weniger als 10l/m²