Beschreibung Aufgrund der Bestimmungen des Schulgesetzes NRW und der Schülerfahrkosten-verordnung übernimmt der Schulträger auf Antrag die Schülerfahrkosten, die für die Beförderung zur nächstgelegenen Schule und zurück notwendig entstehen. Schülerfahrkosten entstehen, wenn der Schulweg in der einfachenEntfernung für die Schülerin/den Schüler beträgt.Schulweg ist der kürzeste Weg (Fußweg) zwischen der Wohnung der Schülerin/des Schülers und der nächstgelegenen Schule oder dem Unterrichtsort. Unabhängig von der Länge des Schulweges entstehen Fahrkosten notwendig, wenn die Schülerin/der Schüler nicht nur vorübergehend (länger als 8 Wochen) aus gesundheitlichen Gründen oder wegen einer geistigen oder körperlichen Behinderung ein Verkehrsmittel benutzen muß. Der Nachweis wird in der Regel durch Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses geführt. Es werden nur die Kosten für die wirtschaftlichste, der Schülerin/dem Schüler zumutbare Art der Beförderung übernommen. Die Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln ist in der Regel die wirtschaftlichste Beförderung, sie hat grundsätzlich Vorrang vor anderen Beförderungsarten. -------------------- PrimaTicket: Grundschulen Alle freifahrberechtigten Grundschüler/innen erhalten auf Antrag ein PrimaTicket (Deutschlandticket). Die PrimaTickets werden von der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG) als Chipkarte ausgegeben. Das Ticket ist rund um die Uhr und in ganz Deutschland in Bussen, S-Bahnen und Regionalbahnen gültig. Das Ticket ist bei Verlassen der Schule zurückzugeben, bei Verlust der Chipkarte kann eine Ersatzchipkarte zum Preis von 10 € ausgestellt werden. Das PrimaTicket kann im jeweiligen Schulsekretariat beantragt werden. -------------------- SchülerTicket: Weiterführende Schulen Alle Schüler/innen der weiterführenden Schulen erhalten auf Antrag ein SchülerTicket (Deutschlandticket für Schüler*innen).Die SchülerTickets werden von der RSVG bzw. dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH (VRS) als Chipkarte ausgegeben. Diese Chipkarte gilt als Fahrberechtigung für den Inhaber nur in Verbindung mit einem gültigen aktuellen Schülerausweis mit Lichtbild. Das SchülerTicket ist zeitlich und räumlich in Deutschland uneingeschränkt nutzbar. Das Ticket ist bei Verlassen der Schule zurückzugeben, bei Verlust der Chipkarte kann im RSVG-Kundenzentrum eine Ersatzchipkarte zum Preis von 10 € ausgestellt werden. Das Ticket muss über das Abo-Portal der RSVG beantragt werden. Aktuelle Schulwegpläne und Schulbus-Fahrpläne finden Sie hier!
Schülerticket