Kanäle und Abwasseranlagen: Reinigung und Unterhaltung
Beschreibung
Alle öffentlichen Kanäle und Abwasseranlagen müssen regelmäßig gereinigt und auf Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Betriebsbeeinträchtigungen durch z.B. Verstopfungen oder Verschmutzungen werden auf diese Weise verhindert.
Der Fachbereich Abwasserbetrieb der Stadtbetriebe Hennef unterhält als Betreiber der öffentlichen Abwasseranlagen eine Vielzahl von Anlagen, Einrichtungen und Leitungssysteme sowie die dazu gehörenden Schächte, Sonderbauwerke und sonstigen Einrichtungen.
Neben der ständigen Kontrolle und Wartung der Abwasseranlagen durch das Fachpersonal der Kläranlage wird das Kanalrohrnetz regelmäßig durch ein Fachunternehmen gespült und gereinigt.
Mit Hilfe von Kanal-TV werden die Kanäle optisch untersucht. Hierbei festgestellte Schäden und Mängel müssen beseitigt werden. Die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen werden durch den Fachbereich Abwasserbetrieb der Stadtbetriebe Hennef abgewickelt.
Werden für bebaute oder für in Bauplanung befindliche Grundstücke zusätzliche Hausanschlussstutzen im öffentlichen Bereich benötigt, so können diese vom Grundstückseigentümer schriftlich beim Fachbereich Abwasserbetrieb der Stadtbetriebe Hennef beantragt werden. Entsprechende Vordrucke werden zur Verfügung gestellt, einen Lageplan vom Grundstück mit eingetragener Lage der zusätzlich gewünschten Anschlussstutzen muss der Antragsteller beifügen. Im Zuge der Antragsprüfung wird festgestellt, ob ein Anspruch auf kostenfreie Herstellung für den Antragsteller besteht, bzw. wer für die entstehenden Kosten aufkommen muss.
Fachbereich 1 Abwasserbetrieb
Kontakt
Stadtbetriebe Hennef
Abwasserbetrieb
Siegaue 2
53773 Stadt Hennef
Dana Schmetkamp
Telefon: +49 2242 888-360
E-Mail: dana.schmetkamp@hennef.de