Beschreibung Soll ein Grundstück, das noch nicht von öffentlicher Kanalisation tangiert wird, bebaut werden oder ist es bereits bebaut und bewohnt, so muss der Eigentümer zur Sicherung der Entwässerung eine, den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende Grundstücksentwässerungsanlage erstellen und betreiben.Für die Genehmigung einer solchen Anlage und die Erlaubnis der damit verbundenen Gewässerbenutzung, liegt die Zuständigkeit bei der:Unteren Wasserbehörde des Rhein-Sieg KreisesKaiser-WilhelmPlatz 153721 SiegburgTel.: 02241 / 132306Fax: 02241 / 132179Der erforderliche Antrag, bei den Stadtbetrieben Hennef, Fachbereich Daten- und Entwässerungs-service erhältlich, muss schriftlich, in dreifacher Ausführung, über den Bürgermeister der Stadt Hennef beim Rhein-Sieg Kreis gestellt werden. Die Antragsunterlage wird Bestandteil der Genehmigung und Erlaubnis. In dreifacher Ausführung deshalb, weil je eine Ausfertigung zusammen mit der formellen Genehmigung und Erlaubnis zum Antragsteller und zur Stadt gehen und die dritte Ausfertigung beim RSK verbleibt.Eine ausführliche Information und Beratung erhält der Antragsteller sowohl vom Fachbereich Daten- und Entwässerungs-service der Stadtbetriebe Hennef wie auch direkt von der unteren Wasserbehörde des Rhein-Sieg Kreises.Wird im Bereich des Grundstückes eine öffentliche Kanalisation mit Anschlussmöglichkeit hergestellt, so ist der Grundstückseigentümer berechtigt bzw. verpflichtet, sein Grundstück mittels einer Hausanschlussleitung anzuschließen. Im Zuge der Anschlussarbeiten wird die private Abwasseranlage ausser Betrieb genommen und es muss eine "Endreinigung" durchgeführt werden. Erst dann darf sie verfüllt, beseitigt oder umfunktioniert werden. Diese Endreinigung darf ebenso wie die laufende Grubenentleerung" ausschließlich durch das von den Stadtbetrieben Hennef beauftragte Fachunternehmen durchgeführt werden. Für die Genehmigung einer solchen Anlage und die Erlaubnis der damit verbundenen Gewässerbenutzung, liegt die Zuständigkeit bei der: Unteren Wasserbehörde des Rhein-Sieg KreisesKaiser-WilhelmPlatz 153721 SiegburgTel.: 02241 / 132306Fax: 02241 / 132179 Der erforderliche Antrag, bei den Stadtbetrieben Hennef, Fachbereich Daten- und Entwässerungs-service erhältlich, muss schriftlich, in dreifacher Ausführung, über den Bürgermeister der Stadt Hennef beim Rhein-Sieg Kreis gestellt werden. Die Antragsunterlage wird Bestandteil der Genehmigung und Erlaubnis. In dreifacher Ausführung deshalb, weil je eine Ausfertigung zusammen mit der formellen Genehmigung und Erlaubnis zum Antragsteller und zur Stadt gehen und die dritte Ausfertigung beim RSK verbleibt. Eine ausführliche Information und Beratung erhält der Antragsteller sowohl vom Fachbereich Daten- und Entwässerungs-service der Stadtbetriebe Hennef wie auch direkt von der unteren Wasserbehörde des Rhein-Sieg Kreises. Wird im Bereich des Grundstückes eine öffentliche Kanalisation mit Anschlussmöglichkeit hergestellt, so ist der Grundstückseigentümer berechtigt bzw. verpflichtet, sein Grundstück mittels einer Hausanschlussleitung anzuschließen. Im Zuge der Anschlussarbeiten wird die private Abwasseranlage ausser Betrieb genommen und es muss eine "Endreinigung" durchgeführt werden. Erst dann darf sie verfüllt, beseitigt oder umfunktioniert werden. Diese Endreinigung darf ebenso wie die laufende Grubenentleerung" ausschließlich durch das von den Stadtbetrieben Hennef beauftragte Fachunternehmen durchgeführt werden.
Stadtbetriebe Hennef
Kunden
Siegaue 2
53773 Stadt Hennef
Stefan Patt
Telefon: +49 2242 888-367
E-Mail: stefan.patt@hennef.de