St. Katharina

Die Kirche St. Katarina steht im Ortsteil Stadt Blankenberg. 

Der Bau der Kirche begann im Jahr 1245, nach ihrer Fertigstellung wurde sie zu einer selbstständigen Pfarrkirche. Im 17. Jahrhundert wurde wegen starker Beschädigungen ein Wiederaufbau notwendig, nach einem Beschuss im Zweiten Weltkrieg erfolgte in den 1950er und 60er Jahren eine grundlegende Renovierung. 1983 zerstörte ein Brand große Teile der Kirche, der Wiederaufbau war 1987 abgeschlossen.

Trotz des Brandes im Jahr 1983 ist St. Katarina in wesentlichen Bestandteilen im Original der Gründung erhalten. Der Taufstein stammt noch aus dem 13. Jahrhundert, so wie teilweise die Fresken ab der südlichen Langhauswand. Hier kann man das Schlussbild einer Darstellung der Katharinenlegende aus dem Jahr 1265 finden, weitere Szenen stammen aus dem 15. Jahrhundert.

 

Bild
Leaflet | © OpenStreetMap contributors