St. Johannes der Täufer
Die Kirche St. Johannes in Uckerath wurde 1892 eingesegnet. Es ist eine dreischiffige, neuromanische Basilika mit Querschiff und eingebautem Westturm. Im zweiten Weltkrieg wurde die Kirche stark beschädigt und der obere Teil des Turmes zerstört. Ein Brand vernichtete den Dachstuhl und die Orgelbühne. 1952 war die Kirche wieder instandbesetzt.
Bereits Anfang des 12. Jahrhundert wurde eine Kirche in der Nähe des jetzigen Standort erwähnt, die 1160 ersetzt wurde. Das Hauptgebäude wurde 1898 abgerissen, der Turm war bis zu seinem Einsturz 1968 ein Wahrzeichen von Uckerath.
Uckerath