Dreiherrenstein

Der im 18. Jahrhundert entstandene Dreiherrenstein im Ortsteil Meisenbach markierte die gemeinsamen Grenzen des Kurfürstentums Kurköln, des Herzogtum Berg und der Grafschaft Sayn. Das 1989 restaurierte Denkmal erinnert an den inzwischen zerstörten Grenzstein.

Der Grenzstein liegt in der Nähe der B8 die der historische Handelsstraße von Frankfurt nach Köln folgt. Aufgrund der möglichen Zolleinnahmen waren die Grenzverläufe von großem Interesse und Grenzsteine sollten Konflikte zwischen benachbarten Landbesitzern verhindern. 

Heute treffen hier die Grenzen von zwei Bundesländern, drei Landkreisen und vier Gemeinden zusammentreffen.

Bild