-
Ortsteile
- Happerschoß
Happerschoß
Einwohner
1426
Der Ortsteil Happerschoß liegt im nördlichen Stadtgebiet oberhalb der Sieg, westlich der Bröl, in der Nähe der Wahnbachtalsperre.
Erstmals 1054 als "haberscozze" erwähnt, weist die Endung -schoß auf der Lage auf einem Bergvorsprung hin. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Happerschoß von schwedischen Truppen gebrandschatzt und 1672 durch französische Truppen ausgeplündert. 1807 zerstörte ein Großfeuer die Kirche St. Remigius, die 1818 neu gebaut wurde.
Bis 1956 war Happerschoß eine eigenständige Gemeinde und wurde in diesem Jahr der neu gebildeten amtsfreien Gemeinde Lauthausen zugeordnet. 1969 wurde es wie Lauthausen Teil der neu gebildeten Gemeinde Hennef (Sieg).