Der Tod einer in Hennef verstorbenen Person muss im Standesamt Hennef (Sieg) spätestens am dritten auf den Tod folgenden Werktag angezeigt werden.
Durch die Steueridentifikationsnummer können im Besteuerungsverfahren Steuererklärungen, Mitteilungen und Schriftverkehr immer eindeutig zugeordnet werden.
Die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung wird z.B. für die Erteilung einer Gaststättenkonzession, die Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis oder die Erteilung öffentlicher Aufträge benötigt.
Vor dem Beginn von Arbeiten, die sich auf den Straßenverkehr auswirken, muss die Stadtverwaltung informiert werden, um die Verkehrsbeschilderung und evtl. Straßensperrungen abzustimmen.
Einwohner, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, können Widerspruch gegen die Übermittlung ihrer Daten für bestimmte Zwecke einlegen, z.B. Parteien, Adressbuchverlage.
Alleinerziehende können Anspruch auf einen Unterhaltsvorschuss haben, um finanzielle Lebensgrundlage des Kindes zu sichern.
Personen die noch keine 18 Jahre alt sind und eine Erwerbstätigkeit oder Ausbildung beginnen möchten, müssen zunächst ärztlich untersucht werden. Es wird festgestellt, ob sie körperlich und entwicklungsmäßig für diesen Beruf geeignet sind.
Wer gewerbsmäßig fremde bewegliche Sachen, fremde Grundstücke oder fremde Rechte versteigern möchten, benötigt die Erlaubnis der zuständigen Behörde.
Ausweise und Pässe (Personalausweis, Reisepass, etc.) können mithilfe eine Vollmacht von anderen Personen abgeholt werden.
Personen die Interesse haben, bei einer Wahl im Wahllokal oder bei der Briefwahlauszählung mitzumachen, können sich jederzeit melden. Vor ihrem Einsatz werden sie entsprechend geschult.
Nach einer Gewerbeuntersagung (Berufsverbot) kann die (komplette oder teilweise) Wiedergestattung des Gewerbes beantragt werden - üblicherweise frühenstens nach einem Jahr, in Ausnahmefällen auch früher.
Wohngeld ist ein vom Bund und dem Land NRW jeweils zur Hälfte getragener Zuschuss zu den Wohnkosten - zur Miete in Form des Mietzuschusses oder zu den Finanzierungskosten des eigenen Hauses in Form des Lastenzuschusses.
Sobald Sie innerhalb des Stadtgebietes Hennef umziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen beim Bürgerzentrum der Stadt Hennef (Sieg) ummelden.
Bei der Anmeldung am neuen Wohnsitz ist ist eine vom Vermieter ausgestellte schriftliche Bestätigung über den erfolgten Wohnungsbezug vorzulegen.